Hauptinhalt
Gut zu wissen
Herberge für Insekten
Ein Insektenhotel bietet krabbelnden und summenden Insekten einen geschützten Platz zum Wohnen und Brüten.
Das Insektenhotel leistet damit einen Beitrag zum Naturschutz und lockt zugleich fleißige Bestäuber und Nützlinge in den eigenen Garten – damit haben alles etwa davon. Möglichkeiten zur Gestaltung gibt es viele – Insektenhotels können rund oder eckig sein, oder auch wie ein richtiges Haus aussehen. Die einzelnen Räume können mit unterschiedlichen Materialien wie Stroh, Bambus-Röhrchen, Holzwolle oder Tannenzapfen befüllt werden.
Viel wichtiger als das Aussehen ist für die Insekten der richtige Standort des Insektenhotels. Es sollte in südlicher Ausrichtung aufgestellt werden, damit es im besten Fall durchgehend in der Sonne ist. So ist es warm, und nach Regen wird das Hotel schneller trocken. Zudem benötigen die Tiere die Wärme für ihre Brut. Gleichzeitig sollte das Insektenhotel vor Wind und Regen geschützt sein und in direkter Nähe ausreichend Futter, Wasser, Sand und Lehm für die Insekten vorhanden sein.
Social Media

Wir verlosen 10x 0,5 l Schachtelhalmextrakt (im Wert von je € 13,90)
von BIO FURTNER
Mitspielen

Bärenwald Arbesbach
Wir verlosen 3x 4 Freikarten!
Mitspielen

Raus zu SONNENTOR im Kräuterdorf Sprögnitz
Wir verlosen 5x1 Ticket für die SONNENTOR Betriebsführung durch die duftenden Kräuterhallen mit Film und Verkostung!
Mitspielen
Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Selbstversorger werden und Gemüse selbst anbauen

Natur pur bei FiNNHAUS
