Hauptinhalt
Gut zu wissen

Natürliche Kosmetik
mit Zutaten aus der Küche, dem Garten und der Natur! Buch von Elisabeth Teufner

Gartenfragen und Gartenirrtümer - Frag doch den Ploberger
Das 24. Buch von Karl Ploberger

Kurse bei Arche Noah
Wintertreibgemüse & Microgreens und Anbau-Modelle der Zukunft

Jetzt an den Winterschutz denken!
Surrounder – Der stylische Übertopf mit Frostschutz für Terrasse, Balkon und Garten!

Selbsterntefelder in ganz Österreich
Inhaberin der Marke Selbsternte Julia Hieger erzählt

Int. Gartenbaumesse Tulln 2023
31. August bis 4. September 2023

Sonderausstellung im Großen Palmenhaus im Schlosspark Schönbrunn
bis 1. Oktober 2023

Garden Lodge "Ju and Me"
exklusives Ferienhaus in Rauris

Surrounder
ein modulares System - die Lösung für alle Umtopf- und Übertopfprobleme

Waldviertler Familienabenteuer
Entdecker-Tour für Groß und Klein

pool+garden Tulln
von 23. bis 26. März 2023

Schutze der Nützlinge, Kleinstlebewesen und Mikroorganismen
BIO FURTNER, der Fachhandel für den naturgemäßen Gartenbau
Mitmachen beim virtuellen „Schmetterlings Run“
von „Natur im Garten“ am 25. März 2023

Auszeit bei SONNENTOR
im Kräuterdorf Sprögnitz

AUSTROSAAT
optimale Mischkulturen

Obstbaum-Schnittkurse
ab Februar in der Eisenstraße

ARCHE NOAH
Saatgutfestival am 25.2.23 in Wien

Advent auf der GARTEN TULLN
mit "So schmeckt NÖ" Markt am 10. und 11. Dezember 2022

Kompostieren mit Würmern
Eine Alternative zum klassischen Komposthaufen

300 Jahre Weihnachtsmärkte in Wien
17 Weihnachtsmärkte mit insgesamt 905 Ständen

Schlafen im Kräutergarten
Urlaub einfach anders in den SONNENTOR Land-Lofts

Intelligente und leistbare Lösungen für (zukünftige) Hausbesitzer
Das innovativen Solardach von PREFA

NEUBAUPROJEKT AM WALDBACH
EBG Gemeinnützige Ein- und Mehrfamilienhäuser Baugenossenschaft reg. Gen. m. b. H.

Magisch schöner Herbst in Tirol
Rund um das Naturhotel „Die ENG“ leuchten tausende Ahornbäume in den buntesten Herbstfarben

Zwiebelschalen verwerten
Nicht nur für die Gesundheit!

Int. Gartenbaumesse Tulln
1.-5. September 2022

Regrowing
Wussten Sie, dass man aus Küchenabfällen und Gemüseresten neue Pflanzen nachzüchten kann?

Innviertler Kräuterwissen: Kräuterwissen & Pflanzenmagie
Wanderung und Workshop rund um das Stift ReichersbergSamstag, 25. Juni 2022, 13.30 – 16.30 Uhr

Körper, Geist und Seele blühen auf
im Gartendorf Algund im Meraner Land

Die Welt der Düfte
Ätherische Öle für alle Lebenslagen

Bauernmarkt unter Palmen im Palmenhaus Burggarten Wien
von Mai bis Oktober - Start ist am 19. Mai 2022

Schaukochen am Markt St. Pölten
am Donnerstag, 21. April 2022

KULINAR TULLN
24. bis 27. März 2022

Pool + Garden Tulln
24. bis 27. März 2022

Niederösterreich-CARD
GRATIS Eintritt zu über 300 Ausflugszielen

14. Februar - Valentinstag
„Der Tag der Liebenden“

Bauernregeln
Februar

Bauernregeln
Im 1. Monat des Jahres gibt es eine Reihe von Bauernregeln, die sich rund um Kälte, Frost und Schnee drehen.

Advent bei Nentwich
ab 12. November in Weißenkirchen an der Perschling

Vorbereitung auf die Winterruhe
Rasen-, Hecken- und Baumpflege, Unkraut- und Laubentfernung leicht gemacht mit Gartengeräten von KÄRCHER

Oliva Reisen
Der Natur auf der Spur

Die 5. Wiener Herbsttage
Ein Fest für Gaumen und Gärtner*innen

Ausstellungstage am blauen Bauernhof
Herbstliches Farbenspiel, Blütenpracht und Floristik

Int. Gartenbaumesse Tulln
von 2. bis 6. September 2021 - Messeauftakt mit Österreichs größtem Gartenevent

Artenvielfalt in der Stadt entdecken
Das Haus für Natur im Museum Niederösterreich und die Stadt St. Pölten bringen die City Nature Challenge (CNC) erstmals in die Landeshauptstadt.

Nachhaltigkeit Boden
Unser Boden – der wertvollste Schatz!

Frühjahrsputz im Freien
Bevor man seinen Garten wieder entspannt genießen kann, muss dieser nach dem Winter wieder auf Vordermann gebracht werden!

Die Brennessel
In der Heilkunde zählt sie zu den ältesten Heilkräutern. Im Gemüseanbau kann man mit der sogenannten Brennnesseljauche höchst erfolgreich düngen.

(Fast) alles legal
Hanfpflanzen darf man zwar besitzen, aber nicht zum Blühen bringen.

Der perfekte Schnitt
Frisches Obst ist ein Genuss. Für eine reiche Ernte ist ein guter Baumschnitt notwendig.

Herberge für Insekten
Ein Insektenhotel bietet krabbelnden und summenden Insekten einen geschützten Platz zum Wohnen und Brüten.

Wilde Gärten
Wildpflanzen werden immer seltener, Insekten sterben. Wer daran etwas ändern möchte, sollte seinen Garten naturnah gestalten.

Junges Gemüse im Garten unterwegs
Mit Kindern garteln macht Spaß und ist eine spannende Erfahrung.

Natur pur im Garten
Wer auf Chemie in seinem Garten verzichtet, tut nicht nur sich, sondern auch der Umwelt etwas Gutes.

Sag´s durch die Blume
Wer Rosen verschenkt, gibt einem anderen Menschen automatisch eine symbolische Botschaft mit.

Lust auf Frühlingsgefühle?
Wenn die Tage immer länger werden, kein Nebel die Fernsicht verdeckt und sich die Quecksilbersäule immer weiter nach oben kämpft, dann erwärmen die Sonnenstrahlen unsere Haut und auch unser Herz, Pflanzen stehen bald in voller…
Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Selbstversorger werden und Gemüse selbst anbauen

Natur pur bei FiNNHAUS
