Hauptinhalt

Gartenträume

Teichpflege - Willach Stefan

Teichpflege - Willach Stefan

Wir helfen Wasser sich selbst zu helfen!

Wasser, Lebenselixier für Menschen, Tiere und Pflanzen

Besonders in Österreich ist Wasser scheinbar im Überfluss vorhanden, jedoch sollten wir nicht vergessen, wie kostbar und empfindlich das Element Wasser ist.

Wasser im Garten, egal welcher Art, Zier,- Fisch- oder Schwimmteich, Naturpool oder natürlicher Badesee, futuristisch oder doch traditionell? Der Gestaltung rund um das Wasser sind in den Gärten keine Grenzen gesetzt und somit können Sie sich Ihr eigenes Paradis schaffen – eine Wohlfühl-Oase für das ganze Jahr!

Die richtige Teichpflege ist eigentlich ganz einfach: Im Frühling Pflanzenreste entfernen und den Teich reinigen – „es gilt je sauberer im Frühjahr, desto schöner der Sommer“. Somit ist die Teichpflege schon geschafft, nur noch nach Bedarf Laub und Pflanzenreste abkeschern und den Teich genießen!

Teichpflege, wie das Wort schon sagt, soll Spaß machen und nicht zur lästigen Arbeit werden.

Ist die Teich-Biologie gestört, können auch mal Trübungen, Ablagerungen und Algen entstehen. „Teichpflege leicht gemacht“ - mit den Wasserpflegeprodukten von WEITZWASSERWELT, dessen Ansprechpartner WIR in Österreich sind, können Sie auf eine jahrzehnte lange Kompetenz im Bereich der Wasserpflege und Problemlösung vertrauen!

„Wir helfen Wasser sich selbst zu helfen – Logisch-Biologisch“

Für jeden Teich das richtige Produkt.

 

Willach Stefan – Kathodischer Korrosionsschutz e.U.

Teichpflege und Beratungsservice:

Kremserstr. 2, 3133 Traismauer

Willach Stefan,

Tel.: +43 660 / 3473026

Mail: teichpflege@ws-kks.at

 

Promotion

Social Media

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Waldviertler Familienabenteuer
Gut zu wissen

Waldviertler Familienabenteuer

Mehr über Waldviertler Familienabenteuer
pool+garden Tulln
Gut zu wissen

pool+garden Tulln

Mehr über pool+garden Tulln
Selbstversorger werden und Gemüse selbst anbauen
Frisch & Gesund

Selbstversorger werden und Gemüse selbst anbauen

Mehr über Selbstversorger werden und Gemüse selbst anbauen