Hauptinhalt

Frisch & Gesund

Selbstversorger werden und Gemüse selbst anbauen

Selbstversorger werden und Gemüse selbst anbauen

Tipps von HORNBACH

 

Ernte, was Du säst! Einer der bodenständigen Trends der heutigen Zeit ist es, sein Gemüse selbst anzubauen. Stecke Dein Herzblut in Deine eigenen Erzeugnisse! Den Unterschied wirst Du schmecken.

 

Gemüsegarten anlegen

Planung ist die halbe Miete für eine erfolgreiche Gemüseernte. Lege schon vor Aussaat und Anbau die Lage und Größe der Beete fest. Üblich und ergonomisch ist es, das Beet 1,30 - 1,50 Meter breit anzulegen. Bei dieser Größe kann ein durchschnittlich großer Mensch von beiden Seiten gut die Beetmitte erreichen. Wenn Du sehr groß oder klein bist, kannst Du die Breite entsprechend anpassen.

 

Gemüsebeet vorbereiten

Der Boden wird oft unterschätzt, dabei trägt er entscheidend zu Wuchs und Ertrag bei. So schaffst Du ein gutes Fundament für Deine Gemüsepflanzen:

  • Weg mit dem Unkraut! Entferne alles, was nicht hingehört – gerade im Gemüsegarten sollte der Boden immer unkrautfrei sein!
  • Im zeitigen Frühjahr kannst Du einen Bodenaktivator ausbringen. Er versorgt nützliche Helfer wie den Regenwurm mit ausreichend Futter.
  • Verbessere stark ausgelaugte oder zu sandige Böden mit Kompost und hochwertiger Gemüseerde.

 

Gemüseanbau planen

Nicht nur Kraut und Rüben – in einem Gemüsegarten kannst Du total viel anbauen! Überlege zunächst, welche Gemüsearten Dir vorschweben und bedenke den jeweiligen Flächenbedarf. Danach mach´ Dir am besten über folgende Punkte Gedanken:

  • Hauptkulturen sind Arten mit langer Wachstums- und Nutzungszeit, z.B. Kartoffeln, Karotten, Gurken, Tomaten, Paprika, Melanzani ...
  • Nebenkulturen sind rasch wachsende Arten, die man schnell ernten kann, z.B. Kopfsalate und Vogerlsalat, Kohlrabi, Spinat und Radieschen.

Säe oder pflanze entweder eine Gemüseart mit kurzer Kulturzeit und nach deren Ernte die Hauptkultur. Oder Du gehst umgekehrt vor. Spinat ist zum Beispiel eine gute Vorkultur für Karotten. Radieschen lassen sich gut als Nachkultur auf abgeerntete Kartoffelbeete aussäen. Also, ran ans Projekt!

 

Viele weitere hilfreiche Tipps findest Du auf:

https://www.hornbach.at/projekte/gemuese-anbauen/

 

 

Promotion

Social Media

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Waldviertler Familienabenteuer
Gut zu wissen

Waldviertler Familienabenteuer

Mehr über Waldviertler Familienabenteuer
pool+garden Tulln
Gut zu wissen

pool+garden Tulln

Mehr über pool+garden Tulln
Natur pur bei FiNNHAUS
Gartenträume

Natur pur bei FiNNHAUS

Mehr über Natur pur bei FiNNHAUS