Hauptinhalt
Frisch & Gesund

Selbsterntefelder in ganz Österreich
Inhaberin der Marke Selbsternte Julia Hieger erzählt

Selbstversorger werden und Gemüse selbst anbauen
Tipps von HORNBACH

Zwiebelschalen verwerten
Nicht nur für die Gesundheit!

Regrowing
Wussten Sie, dass man aus Küchenabfällen und Gemüseresten neue Pflanzen nachzüchten kann?

Grillsaison!
Gegrillt werden nicht mehr nur Fleisch und Würstel. Auch Fisch, Gemüse, Obst oder Süßes wird auf den Rost gelegt.

Das Marktamt Wien
sichert die Lebensmittelversorgung

Chicorée
gesund & schmackhaft

Kohl
hat das ganze Jahr über Saison!

Hochbeete - frisches Gemüse aus dem eigenen Garten oder Balkon
Der Ertrag ist hoch und das Unkraut hält sich in Grenzen.

Bärenstarke Bärlauch-Rezepte
Die saftig-grünen Frühlingsboten verwandeln Suppen, Aufstriche, Hauptspeisen und Beilagen in würzig-aromatische, gesunde Gerichte.

Gesundes "Unkraut"
Löwenzahn bringt Farbe in die Wiese und reinigt unseren Körper.

Wahre Geschmackskünstler
Kräuter sind sowohl für den Gaumen als auch für das Auge ein Genuss.

Junges Gemüse im Garten unterwegs
Mit Kindern garteln macht Spaß und ist eine spannende Erfahrung.

Frisch und gesund
In einem Gemüsegarten kann man seinem Essen quasi beim Wachsen zusehen.

Naschen erlaubt
Schmackhafte Beeren in leuchtenden Farben locken Groß und Klein.

Bärlauch im eigenen Garten
Die bärenstarke Wildpflanze gedeiht auch wunderbar im eigenen Garten, wenn ein paar Dinge beachtet werden.

Alles Gurke
Die Gurke ist das Gemüse des Jahres 2019/2020 – und das zu Recht. Der hohe Wasseranteil macht das beliebte heimische Gemüse zum Schlankmacher, der trotzdem satt macht und schnell frische Energie liefert. Hier für Sie eine Auswahl…
Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Int. Gartenbaumesse Tulln 2023

Sonderausstellung im Großen Palmenhaus im Schlosspark Schönbrunn
